Sonntag, 01. Oktober2017
11:00 - Gottesdienst in der Sankt Viti Kirche
12:00 - Kirmesschmaus im Gemeindesaal
14:00 - Kinderkirmes
Die Kinderkirmes war ein voller Erfolg. Zahlreiche Kinder folgten der Einladung der Kirmesgesellschaft und machten die vielfältigen Spiele mit Begeisterung mit. Ein ausführlicher Bericht ist unter Thüringer Kinderkirmes 2013 beschrieben.
Die erwartete Teilnahme der Organisatoren konnte fast erreicht werden - die Resonanz der Bürger von Wechmar war gegeben aber für eine Einheitsgemeinde zu gering.
Sonntag, 09. Oktober2016
11:00 - Gottesdienst in der Sankt Viti Kirche
12:00 - Kirmesschmaus im Gemeindesaal
14:00 - Kinderkirmes
Sonnabend, 26.September 2015
20:00 - Kirmestanz mit dem "Medium Sextett"
Sonntag, 27.September 2015
11:00 - Gottesdienst in der Sankt Viti Kirche
12:00 - Kirmesschmaus im Gemeindesaal
14:00 - Kinderkirmes
Sonntag, 12.Oktober.2014
11:00 - Gottesdienst in der Sankt Viti Kirche
12:00 - Kirmesschmaus im Gemeindesaal
14:00 - Kinderkirmes
Sonnatag, 06.Oktober.2013
11:00 - Gottesdienst in der Sankt Viti Kirche
12:00 - Kirmesschmaus im Gemeindesaal
14:00 - Kinderkirmes
Nach dem erfolgreichem Jahr 2009 und den Neustart 2011 konnte der Wechmarer Heimatverein die Kirmes erhalten werden.
Der Heimatverein baut auf den Erfahrungen der Kirmes 2011 und führt auch 2012 eine Kirmes durch:
Sonnabend, 13.Oktober.2012
20:00 - Kirmestanz
Sonnatag, 14.Oktober.2012
11:00 - Gottesdienst in der Sankt Viti Kirche
Die Organisatoren hoffen auf eine rege Teilnahme.
Nach dem erfolgreichem Jahr 2009:
Wechmarer Heimatverein erhalten das Brauchtum Kirmes und organisieren historischen Kirmesball.
Der Heimatverein aktivierte seine Kräfte und konnte genug Kirmesburschen und Kirmesbräute überzeugen, an einer historischen Kirmes teilzunehmen. Somit wurde auch wieder eine "Kirmesgesellschaft Wechmar" reaktiviert, die gemeinsam mit dem Heimatverein die Verantwortung für den historischen Kirmesball übernehmen werden.
Sonnabend, 08.Oktober.2011
20:00 - historischen Kirmesball mit der Kleinschmalkaldener Kirmeskapelle "Format"
Sonnatag, 09.Oktober.2011
11:00 - Gottesdienst in der Sankt Viti Kirche
Zum Tanzabend wird weniger neuzeitige Musik zum Tanz angeboten - hier sind Tänzer von Polka und Walzer gefragt. Die Organisatoren hoffen auf eine rege Teilnahme.
Im Jahr 2010 leider keine Kirmes-Veranstaltung!!
Alternativ sind für tanzwütige Kirmesfreunde die Zeltkirmes in Dannheim (Freitag, 17.09.2010 Kirmestanz; Sonnabend, 18.09.2010 Disco) oder die Kirmes in Dornheim oder Egstedt zu empfehlen.
Vom 23.-26. Juli 2009 war die Kirmesgesellschaft e.V. Wechmar Ausrichter des 12. Landeskirmesburschentreffen LKBT Thüringens.
Herzlichen Glückwunsch - Top Veranstaltung - Kirmesgesellschaft Wechmar (trotz schlechten Wetter)!
12. Landeskirmesburschentreffen LKBT 2009 - Ablauf:
Wiesenflächen zwischen Wechmar und Wandersleben mit etwa 150 Vereine
Donnerstag, 23.07.2009
20:00 - Discoparty mit DJ Baloo, DJ Louis Garcia und DJ Plattenkiller
Freitag, 24.07.2009
15:00 - Warm-up mit musikalischer Umrahmung
17:00 - Eröffnung und Begrüßung aller Gäste mit musikalische Umrahmung
21:00 - Eröffnung durch den Wechmarer Vorstand
anschl. Discoparty mit der Band Rockpirat sowie mit DJ Baloo und DJ Plattenkiller
Sonnabend, 25.07.2009
08:30 - Frühstücksbuffet
10:00 - Gottesdienst
10:45 - Frühstart mit DJ Baloo
12:00 - Thüringer Kirmesgames
16:00 - Aufstellung zum Festumzug
17:40 - Festumzug durch Wechmar
20:00 - Einmarsch ins Festzelt mit musikalischer Umrahmung
21:00 - Party mit der Showband "Bajazzo" und der Rockabilly Bands "The Ballroom Stompers" und den Burgenlandkrachern aus Wechmar
24:00 - Auslosung des Ausrichters des 13. LKBT 2010 und Siegerehrung Kirmesspiele
Sonntag, 26.07.2009
08:30 - Frühstücksbuffet
10:00 - musikalischer Frühschoppen mit der Blaskapelle "Bajazzo"
Also dann bis zum Landeskirmesburschentreffen 2010 in Rustenfelde , im nordwestlichsten Zipfel Thüringens (westlich Heiligenstadt)
Kirmes 2009:
13. September 2009 - Seniorenkirmes
18. September 2009 - Kirmesdisco mit DJ Baloo
19. September 2009 - Kirmestanz
20. September 2009 - Ständchen
06. November 2009 - Nachkirmes mit "Rockpirat" im Gemeindesaal von Wechmar; Beginn: 21 Uhr
Weitere Infos auch auf Burschenkirmes-Gesellschaft Wechmar e.V.
Fürstenhochzeit des Grafen Günther - Hochzeit auf Schloss Neideck in Arnstadt
Reiseinteressiert? Neueste, ausführlich beschriebene private Reiseberichte:
In Vorbereitung:
- Reisebericht Sri Lanka 2014,
- Reisebericht Rundreise Vietnam 2013,
- Reisebericht Kambodscha 2013,
- Reisebericht Thailand 2013,
Noch in Bearbeitung:
- Reisebericht Costa Brava / Spanien 2013.
- Reisebericht Israel 2013,
- Reisebericht Albanien 2012,
- Reisebericht Kosovo 2012,
- Reisebericht Kuba 2012.