Kurz-Übersicht zum Reisebericht Republik Irak
Provinz ...
Rundreise Teil 1: Reisevorbereitung Anreise (..)
Rundreise Teil 2: Reisebericht Çorlu (..)
Rundreise Teil 3:
Rundreise Teil 4:
Rundreise Teil 5: Reisebericht Amediye - Dohuk (..)
Rundreise Teil 6: Reisebericht Lalis - Akrê (..)
Rundreise Teil 7: Reisebericht Soran Erbil (..)
Rundreise Teil 8: Reisebericht Erbil (..)
Rundreise Teil 9: Reisebericht Erbil - Dokan (..)
Rundreise Teil 10: Reisebericht Bestansur - Sulaimaniyya (..)
Rundreise Teil 11: Reisebericht Sulaimaniyya - Khalis (..)
Rundreise Teil 12: Reisebericht Babil Kerbela (Seleucia, Hilla)
Rundreise Teil 13: Reisebericht Babylon Ukhaidar (..)
Rundreise Teil 14: Reisebericht Dhul-Kifl Nippur Borsippa (..)
Rundreise Teil 15: Reisebericht Uruk (..)
Rundreise Teil 16: Reisebericht Al-Wasit Eridu (..)
Rundreise Teil 17: Reisebericht Ziggurat Ur (..)
Rundreise Teil 18: Reisebericht Basra (..)
Rundreise Teil 19: Reisebericht Basra Bagdad (..)
Rundreise Teil 20: Reisebericht Bagdad Aqarquf (..)
Rundreise Teil 21: Reisebericht Samarra Kirkuk Ashur (..)
Rundreise Teil 22: Reisebericht Hatra Numrud (..)
Rundreise Teil 23: Reisebericht Mossul-Ninive (Ninive, Zaxo)
Rundreise Teil 24:
Rundreise Teil 25:
Rundreise Teil 26:
Koordinatenliste der Rundreise durch Irak
Diese vorbereitete Seite dient zur Durchführung unserer Reise. Die Texte werden anschließend entsprechend des Reiseverlaufes berichtigt und die Fotos durch eigene ersetzt /
هذه الصفحة مُعدّة خصيصًا لتنظيم رحلتنا. سيتم تعديل النص بناءً على مسار الرحلة، وسيتم استبدال الصور بصورنا الخاصة.
ئەم پەیجە ئامادەکراوە بۆ مەبەستی گەشتەکەمانە. دەقەکە بەپێی بەرنامەی گەشتەکە ڕاست دەکرێتەوە، وێنەکانیش بە وێنەی خۆمان دەگۆڕدرێن.
Basra ٱلْبَصْرَة oder Basrah ist die Hauptstadt des gleichnamigen Gouvernements Basra und nach Bagdad und Mossul die drittgrößte Stadt des Irak. Die Stadt liegt nahe der iranisch-irakischen Grenze im Nordosten der Arabischen Halbinsel am Ufer des Schatt al-Arab, der in den Persischen Golf mündet. Sie ist durchweg eine der heißesten Städte des Irak, mit Sommertemperaturen von regelmäßig über 50 °C.
Basra wurde 636 als Militärlager erbaut und spielte während des Goldenen Zeitalters des Islam eine wichtige Rolle als regionales Zentrum für Wissen, Handel und Gewerbe. Hier steht die erste Moschee außerhalb der Arabischen Halbinsel. Bis zum Zanj-Aufstand im Jahr 871 war es ein Zentrum des Sklavenhandels in Mesopotamien. Historisch gesehen ist Basra einer der Häfen, von denen der fiktive Sindbad der Seefahrer seine Reisen antrat. Die Stadt erlebte zahlreiche Herrschaftswechsel. 1258 wurde die Stadt von den Mongolen geplündert. 1526 kam Basra unter portugiesische Kontrolle und fiel später als Teil des Basra-Eyâlet, einer der Provinzen des osmanischen Irak, unter die Kontrolle der Osmanen. Im Ersten Weltkrieg eroberten britische Truppen 1917 Basra. Nach 1921 wurde es im Rahmen des Mandatsgebiets Mesopotamien in das Mandatsgebiet Irak eingegliedert, das 1932 zum unabhängigen Königreich Irak wurde.
Seit der Unabhängigkeit des Irak haben die Kriege, die der Irak führte, Basra aufgrund seiner strategischen Lage zu einem aktiven Schlachtfeld gemacht. Während des Iran-Irak-Krieges wurde die Stadt von iranischen Streitkräften schwer beschossen und belagert. Infolge des Krieges floh die Hälfte der Stadtbevölkerung. Im Golfkrieg wurde die Stadt durch Angriffe der Koalition erneut schwer beschädigt. 1991 und 1999 war Basra Schauplatz zweier Aufstände gegen Saddam Hussein. Am 6. April 2003 wurde die Stadt von der von Großbritannien und den USA geführten Koalition besetzt und war damit die erste Stadt, die während der Invasion des Irak eingenommen wurde, und erlitt weitere Verwüstungen. Während des Krieges geriet Basra unter die Kontrolle schiitischer Gruppierungen wie Muktada al-Sadrs Mahdi-Armee, die 2008 vertrieben wurde. Darüber hinaus wurde Basra 2011 und 2012 Ziel von Bombenangriffen und litt von 2013 bis 2017 unter dem islamistischen Aufstand und dem Krieg gegen den Islamischen Staat.
Dank seiner strategischen Lage und seiner reichen Ölreserven hat sich Basra zu einer der wichtigsten Industriestädte der Region entwickelt. Als einzige Küstenregion des Landes dient Basra zusammen mit dem angrenzenden Gouvernement als wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Nach dem Ende des Irak-Krieges erlebte Basra eine Zeit des Wohlstands und der Entwicklung. Zahlreiche durch ausländische Investitionen finanzierte Wiederaufbauprojekte, darunter der Hafen von Grand Faw, erregten weltweite Aufmerksamkeit. Heute besteht die Bevölkerung mehrheitlich aus arabischen Schiiten, daneben gibt es eine große sunnitische Minderheit.
Route Basra / Stadt
Basra als quirlige Stadt bietet vielerlei Attraktionen. Sie starten in den Tag mit einem Besuch des Museums in Basra, einem weiteren ehemaligen Palast Saddam Husseins. Das noch junge Museum ist bekannt für seine Exponate aus der mesopotamischen, babylonischen und persischen Kultur.
Anschließend besuchten wir den Fisch- und den Gewürzmarkt der südirakischen Stadt. Auf dem Weg zum alten Basar passierten Sie die charakteristischen Shansheel-Häuser und den Ashar Kanal.
Am Nachmittag besuchten Sie das Basra Memorial und sahen das größte Fußballstadion des Landes von außen (bei Interesse).
...
Quelle:
Tanzender Brunnen Schatt al-Arab نافورة شط العرب الراقصة
...
Quelle:
Italiensch Brücke الجسر الايطالي
...
Quelle:
Shanshal Mall شنشل مول
...
Quelle:
Al Moosawi Grand Mosque مسجد الموسوي الكبير
...
Quelle:
Old Basra Souq سوق البصرة القديمة
...
Quelle:
Freitagsmarkt سوق الجمعة في البصرة
...
Quelle:
Al-Basra al-Tarathiyah شناشيل البصرة التراثية traditionelles Basrawi-Haus
...
Quelle:
El-Rahaal Hotal, Basra +9647703100909
...
Quelle:
Optional:
...
Quelle:
...
Quelle:
...
...
...
Quelle:
...
Quelle:
...
Fortsetzung im Teil ...: Reisebericht ... (...)
©: Texte (und einige Bilder) mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia - GNU-Lizenz für freie Dokumentation; eigene Fotos
Heute: ... hochauflösende georeferenzierte Fotos 4176x 2784 bei 300dpi (falls an Fotos von einzelnen Sehenswürdigkeiten Interesse besteht - einfach melden; Die hier veröffentlichen Fotos wurden für das Internet verkleinert und optimiert).
...
Reisebericht Nordzypern 2014 / Reisebericht Lykien 2020 / Reisebericht Karien/Ionien 2023